Gesundheitszentrum Gerbrunn bei Würzburg, Kurse Beckenbodenschule

Beckenbodenschule® für Frauen und Männer im Raum Würzburg

Macht Ihnen Ihre Blase oder Ihr Darm Probleme?

Haben Sie Angst, wenn Sie husten, niesen oder lachen müssen? Oder kennen Sie jede Toilette in Ihrer Umgebung? Mit der Beckenbodenschule® für Frauen und Männer können Sie diesen Problemen entgegensteuern.


Was bietet die Beckenbodenschule® im Raum Würzburg?

In der Beckenbodenschule® verbessern Sie durch gezielte Körperarbeit Ihre Kontrolle über Blase und Darm. Sie bekommen wieder Mut und Vertrauen in Ihren Körper und dessen Funktionen. Sie werden ausschließlich von Frau Endres - Physiotherapeutin und

Physio pelvica® betreut. Sie verfügt über spezielle Kenntnisse in der Gynäkologie, Urologie und Proktologie.


Ziele der Beckenbodenschule® im Raum Würzburg

Durch den Erhalt der Beckenbodenfunktionen sichern Sie die Kontinenz von Blase und Darm. Sie werden für Überbelastungen des Beckenbodens in Folge „schlechter“ Gewohnheiten sensibilisiert. Sie erhalten wertvolle Informationen über geeignete Sportarten und eine angemessene Freizeitgestaltung. Sie bekommen Hilfestellung für den Alltag.


Theorie und Praxis

Die Beckenbodenschule® vermittelt interessante Informationen über die Anatomie und über die Organfunktionen im Beckenbereich. Das Übungsprogramm wird an die individuelle Problematik angepasst und hilft, sie zu lindern oder sogar zu überwinden.


Wer kann teilnehmen?

Frauen und Männer, die gezielt vorbeugen möchten. Frauen nach einer Geburt. Frauen und Männer mit dem Risikofaktor Bindegewebsschwäche. Frauen und Männer mit Blasen- und Darmschwäche, Belastungs- und/oder Dranginkontinenz sowie

Organsenkungen. Frauen und Männer, bei denen urologische, gynäkologische oder proktologische Operationen durchgeführt wurden.

„Der Männerkurs“: Beckenschule® für Männer

Wann: Nächster Kursstart: Mittwoch, den 15.01.2025, 18:45 - 20:00 Uhr


Beckenschule® für Frauen und für Männer

Wann: Mittwoch, den 19.03.2025, 18.45 - 20.00 Uhr

Dauer:  8 x 75 Minuten

Kursleitung:  Andrea Endres, Physiotherapeutin; Physio pelvica®-Therapeutin

Kosten:  150,00 €

Teilnehmeranzahl: 6 – 8 Personen


Anmeldung:

Gesundheitszentrum Gerbrunn Monika Thamm und Team
Tel. 
0931 / 70 80 55 oder termin@gesundheitszentrum-gerbrunn.de


Dieser Kurs ist ein Präventionskurs nach § 20 SGBV Handlungsfelder Bewegung. 

Wir sind bei der Zentralen Prüfstelle Prävention unter der Kursnummer KU-BE-VV14FJ zertifiziert.
Ihre Krankenkasse bezuschußt diesen Kurs zwischen mindestens 75,00 € bis 150,00 €.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. 

Information zur Förderung durch die Krankenkassen

Die Primärpräventionsmaßnahmen nach § 20 SGB V der Krankenkassen sollen die Versicherten motivieren und befähigen, etwas für ihre Gesunderhaltung zu tun.
In Präventionskursen sollen sie neues Wissen und neue Fertigkeiten zur Gesunderhaltung erwerben und diese nach Ende der Maßnahmen selbstständig weiter anwenden und in den (beruflichen) Alltag integrieren. Dies wird in den Kursen selbst intensiv thematisiert.

Die Krankenkassen stellen ihren Versicherten Primärpräventionskurse in den folgenden Handlungsfeldern zur Verfügung:

Handlungsfeld Bewegungsgewohnheiten

  • Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivität
  • Vorbeugung und Reduzierung spezieller gesundheitlicher Risiken durch geeignete verhaltens- und gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme

Handlungsfeld Stressmanagement

  • Förderung von Stressbewältigungskompetenzen
  • Förderung von Entspannung (Progressive Relaxation, Autogenes Training Grundstufe, Hatha Yoga, Thai Chi, Qigong)

Handlungsfeld Ernährung

  • Vermeidung von Mangel- und Fehlernährung
  • Vermeidung und Reduktion von Übergewicht

Handlungsfeld Suchtmittelkonsum

Zertifikat
29. April 2024
Monika Thamm-Schröder hat am 1. März 2024 am Seminar teilgenommen und das Zertifikat Long-COVID-Therapeut/in: Symptome richtig erkennen & behandeln erhalten.
LEIF-Formel ® Angebot
8. Februar 2024
Unser LEIF-Formel ® Angebot für Sie – 12 Einzeltermine bestehen aus: Coaching / Massagen / Manuelle Therapie nach Vereinbarung / Therapieplanung und mehr!
gesundheitszentrum-gerbrunn-30-jahre
5. Juli 2023
Anlässlich unseres 30 jährigen Bestehens konnten wir am 13.05.2023 die Pforten für unsere Klienten, Gäste und Interessierte öffnen, um gemeinsam zu feiern und sich an einem abwechslungsreichen Programm zu erfreuen. Einen kleinen lebendigen Eindruck erhalten Sie in unserem Video...
Mehr anzeigen
Share by: