Physiotherapie · Krankengymnastik · LEIF-Formel® · Logopädie · Ergotherapie · Ihre Top-Adresse in Würzburg-Gerbrunn!
Physiotherapie · Krankengymnastik · LEIF-Formel · Logopädie · Ergotherapie · Ihre Top-Adresse Würzburg-Gerbrunn!
Ziele des Präventiven Arthrose Trainings im Raum Würzburg
Das Training zielt darauf ab, die Gelenke zu schützen und die Muskulatur zu stärken, um den Fortschritt der Erkrankung zu verlangsamen oder vorzubeugen. Im Fokus steht ein ganzheitliches Training, das Kräftigung, Mobilisation, Flexibilität und Alltagsbewegungen kombiniert. Dieses Training ist besonders für Menschen mit erhöhtem Arthrose-Risiko oder in den Anfangsstadien von Arthrose sinnvoll.
Theorie und Praxis
Der Kurs soll gesundheitsbewussten Menschen aufzeigen, wie wichtig es ist, auf seinen Körper zu achten und darüber hinaus frühzeitig aktive Prävention zu betreiben. Der Kurs vermittelt neben den aktiven Übungen auch theoretisches Wissen zur besseren Vorbeugung einer Arthrose.
Wer kann teilnehmen?
Alle, die gezielt vorbeugen möchten. Zielgruppen sind Menschen, die durch übermäßige Belastung, wie z.B. durch schweres Heben oder intensiven Sport, aber auch durch Fehlstellungen oder Übergewicht ein höheres Arthroserisiko haben. Frühere Verletzungen, chronische Entzündungen, Stoffwechselerkrankungen und hormonelle Einflüsse können zu Veränderungen der Gelenkstrukturen führen. Zudem verliert im zunehmenden Alter der Knorpel seine Elastizität und wird anfälliger für Schäden.
Wann: Kursstart: Dienstag, den 18.02.2025, von 13.00 - 14.00 Uhr
Dauer: 8 x 60 Minuten
Kursleitung: Sophie Burkard
Teilnehmeranzahl: 6 – 8 Personen
Kosten:
150,00 €
Anmeldung:
Gesundheitszentrum Gerbrunn Monika Thamm und Team
Tel. 0931 / 70 80 55 oder
termin@gesundheitszentrum-gerbrunn.de
Dieser Kurs ist ein Präventionskurs nach § 20 SGBV Handlungsfelder Bewegung.
Wir sind bei der Zentralen Prüfstelle Prävention unter der Kursnummer KU-BE-E4CYN1 zertifiziert.
Ihre Krankenkasse bezuschußt diesen Kurs zwischen mindestens 75,00 € bis 150,00 €. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Information zur Förderung durch die Krankenkassen
Die Primärpräventionsmaßnahmen nach § 20 SGB V der Krankenkassen sollen die Versicherten motivieren und befähigen, etwas für ihre Gesunderhaltung zu tun.
In Präventionskursen sollen sie neues Wissen und neue Fertigkeiten zur Gesunderhaltung erwerben und diese nach Ende der Maßnahmen selbstständig weiter anwenden und in den (beruflichen) Alltag integrieren. Dies wird in den Kursen selbst intensiv thematisiert.
Die Krankenkassen stellen ihren Versicherten Primärpräventionskurse in den folgenden Handlungsfeldern zur Verfügung:
Handlungsfeld Bewegungsgewohnheiten
Handlungsfeld Stressmanagement
Handlungsfeld Ernährung
Handlungsfeld Suchtmittelkonsum
Gesundheitszentrum Gerbrunn
Physiotherapie Logopädie Ergotherapie
– Praxisgemeinschaft –
Anschrift
St.-Nepomuk-Straße 13 · 97218 Gerbrunn
Telefon
Fax
0931 / 7052814
Anschrift
St.-Nepomuk-Straße 13 · 97218 Gerbrunn
Telefon
Fax
0931 / 7052814
Anschrift
St.-Nepomuk-Straße 13 · 97218 Gerbrunn
Telefon
Fax
0931 / 7052814
ZUKUNFT GESUNDHEIT AUCH FÜR IHR UNTERNEHMEN!
INFORMIEREN SIE SICH ÜBER UNSER BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT. ≫